Direkt zum Inhalt
GAYKO Logo
Die Welt einfach
draußen lassen!

Zeitgemäßer Schallschutz

 

Zeitgemäßer Schallschutz

Die Welt einfach draußen lassen

Nur die Wenigsten haben heute noch das Glück, in einer Region ohne Lärmbelästigung zu leben. Bereits auf Werte über 40 dB, wie sie beispielsweise in Büros erreicht werden, reagiert der Körper mit erhöhter Anspannung. Ständiger Verkehrslärm (rd. 80 dB) ist eine Dauerbelastung. Beugen Sie vor und gönnen Sie sich ein Stück Lebensqualität, indem Sie Ihr Haus mit hocheffizienten GAYKO-Schallschutzfenstern ausrüsten. Das patentierte Fensterprogramm, das von führenden Instituten zertifiziert wurde, gibt Ihnen die Ruhe zurück, die Sie brauchen, um wieder aufzutanken. Ihr GAYKO-Fachpartner berät Sie rundum, wie Sie Wärme- und Schallschutz und das Thema Sicherheit bei Ihren neuen Fenstern perfekt kombinieren können.

Außenlärmpegel

Außenlärmpegel

Starker Straßenlärm
80 dB

Pfeil Rot
Eingebautes neues Fenster

Eingebautes neues Fenster

Schallschutzklasse 4
-44 dB

Pfeil Blau
Innenpegel

Innenpegel

Normales Wohnraumgeräusch
36 dB

Schallschutzklassen-Hörprobe

Mit dieser Hörprobe können Sie den Dämmeffekt der möglichen Schallschutzklassen für Fenster simulieren*. Bitte stellen Sie Ihre Lautsprecher so ein, dass in der Schallschutzklasse 0 ein unangenehm lautes Geräusch zu hören ist. Anschließend können Sie die verschiedene Klassen simulieren und auswählen.

Bitte wählen Sie eine Lärmquelle

Infografik GüterzugGüterzug
Infografik ZubringerstraßeZubringerstraße
Infografik FluglärmFluglärm
Infografik StraßenbahnStraßenbahn
Infografik InnenstadtInnenstadt
Infografik Ohr

Schallschutzklassen

Bitte wählen Sie eine Schallschutzklasse

  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
*Hinweis: Die tatsächliche Schalldämmung kann je nach Haustyp, Lärmquelle und deren Entfernung variieren.
Gayko Fenster haben bereits ab Komfort Ausstattung 100 die Schallschutzklasse 2

GAYKO-Komfortausstattung
GAYKO-Fenster erreichen schon in der Komfort-Ausstattung 100 die Schallschutz-klasse 1 und 2. Dank GAYKOESP sind hohe Scheibengewichte bei höheren Schallschutzklassen kein Problem. Hinweis: Die tatsächliche Schalldämmung kann je nach Haustyp, Lärmquelle und deren Entfernung variieren.

Copyright: Die Hörbeispiele sind urheberrechtlich geschützt.

SchallschutzklassenSchalldämmmaß
Schallschutzkl. 1:Rw 25-29 dB
Schallschutzkl. 2:Rw 30-34 dB
Schallschutzkl. 3:Rw 35-39 dB
Schallschutzkl. 4:Rw 40-44 dB
Schallschutzkl. 5:Rw 45-49 dB
Vergleichs-Geräuschklassen
Ticken einer leisen Uhr:20 dB
Normale Wohngeräusche:40 dB
Unterhaltungsgespräch:50 dB
Bürolärm:60 dB
Starker Straßenlärm:80 dB
Stoppstraße mit LKW Verkehr:100 dB
Flugplatznähe:120 dB
Discomusik:120 dB

Nur bei GAYKO: einzigartige Stabilität für Ihr neues Schallschutzfenster: Extrem Stabile Profilverschraubung – GAYKOESP

Nur bei GAYKO: einzigartige Stabilität für Ihr neues Schallschutzfenster: Extrem Stabile Profilverschraubung – GAYKOESP

Die Extrem Stabile Profilverschraubung GAYKOESP steigert die Belastbarkeit der Beschlagkomponenten um das Dreifache – ein Muss für Fenster mit hohem Eigengewicht, insbesondere bei Schallschutz- und Wärmeschutzfenstern.

Wärmeschutzverglasung – Ug-Wert 1,1 W/(m2K)

Wärmeschutzverglasung – Ug-Wert 1,1 W/(m2K)
Moderne Wärmeschutzverglasungen haben einen Schalldämmwert von 30 dB. Bei erhöhtem Schallschutz
muss die Dicke der Außen- und Innenscheibe verschieden sein. Je
unterschiedlicher die Scheiben in der Dicke sind, desto höher ist der Schalldämmwert.

Erhöhter Schallschutz

Erhöhter Schallschutz
Durch die Verbindung zweier Einzelscheiben mittels einer speziellen Schallschutzfolie wird die Schalldämmung im hohen und tiefen Frequenzbereich deutlich verbessert. Je dicker der Scheibenaufbau, desto höher der Schallschutz.

GAYKOPHON
 High-Tech-Schallschutz mit gleichzeitigem Wärmeschutz

GAYKOPHON
High-Tech-Schallschutz mit gleichzeitigem Wärmeschutz
Lärm von draußen hat keine Chance. Erhöhter Schallschutz durch High-Tech-Schallschutzgläser von GAYKO lässt sich mit einem optimalen Wärmeschutz kombinieren.

Clever Bauen, Sanieren & Modernisieren mit

Fördermitteln der KfW-Bank

20%

Jetzt sichern
bis zu 20% Staatliche Förderung

Staatliche Förderung mit bis zu 20% der Investitionssumme auf die Renovierung von Fenstern und Haustüren inklusive den kompletten Montagekosten und der MwSt.
Erfahren Sie mehr…

Fragen Sie Ihren Fachhändler - er berät Sie gern zu den Fördermöglichkeiten.

Geprüft & Zertifiziert

GAYKO Fenster und Türen sind durchgängig national und international geprüft und zertifiziert.

Siegel
Deutsch Niederländisch Englisch